Unterrichtsimpressionen
“Bili, or not bili, that is the question.”
Since 2021 the Berufsmaturitätsschule Zürich has offered the possibility of completing a bilingual Matura. Two students from the pilot class in the orientation Health and Social Care report on their experiences during the bili educational programme at the BMS Zürich.
Interview with Virginia Diprizio
Why bili? What was your main motivation for choosing bili?
I mostly thought about my future and what kind of assets I can offer regarding my career. Being able to speak multiple languages is always a plus.
How did you experience the level of difficulty in the subjects taught in English (Sozialwissenschaften, Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht)?
It is totally doable. You start at zero in those subjects and slowly work your way through them. You are taught in English and you speak it in class, so that you learn new vocabulary easily and understand the subject matter in English.
In bilingual education at the BMS you have the option to take the final exam in English or German. Do you think you would have had better marks if you had taken the tests in German?
No, I am glad I did the final exam in English. Since I had already studied the subject matter in English, all of my vocabulary had adjusted and expanded. Therefore, writing the final exam in English made much more sense and was easier for me than doing it in German.
How have you benefitted from having a bilingual Matura?
Right now, not particularly, but if I choose a different career path where proof of English education is needed, I can present my bili-diploma. I think bilingual education has helped increase my personal knowledge and experience, and it is something unique that I can offer.
What, in your opinion, are the prerequisites for a student to successfully pass the bili-Matura?
I believe that you need some kind of basic skills. If you have just started learning the language, you will have a hard time but if you are already able to speak it to some extent, you should be fine.
What would you say or recommend to a future BMS student who is not sure if his/her English skills are good enough for a bili-Matura?
Do it in English!
The subject matter is mostly in English and your tests throughout the year will be in English, so chances are high that you will pass.
Would you like to add something the questions above have failed to cover?
I do not regret taking the bili-course one bit. I think it made the BMS more fun. I am now able to elaborate on some topics in English I had no clue about before, and I am very proud of that!
Interview with Julia Sommer
Why bili? What was your main motivation for choosing bili?
My main motivation was the language, of course! I was eager to speak and write more sophisticatedly in English. I knew I would practice it a lot more if some of my subjects were taught in English.
How did you experience the level of difficulty in the subjects taught in English (Sozialwissenschaften, Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht)?
Sometimes it was definitely difficult, especially when I had to use or learn words I had never heard of before. But in my opinion, that’s also the cool part about it. Being forced to use certain words repeatedly makes them easier to remember and eventually also to use them.
Many of the terms in Wirtschaft und Recht were hard, but as some of them are commonly used in the German language as well, it was easier to learn them. Social science was a bit tricky at first, but after two or three months I had gotten very used to the new vocabulary there, too.
In bilingual education at the BMS you have the option to take the final exam in English or German. Do you think you would have had better marks if you had taken the tests in German?
No, I don’t think so. After having studied a subject in English for one year, I was so used to using the English terms that it would’ve been more difficult to search for the German equivalents. And had I forgotten the English word, I would have been allowed to use the German translation instead.
How have you benefitted from having a bilingual Matura?
I believe a bilingual Matura looks really great in my CV. And being fluent in English has made it easier to communicate and connect with people on my travels.
What, in your opinion, are the prerequisites for a student to successfully pass the bili-Matura?
Being rather quick at picking up languages is definitely helpful. In general, I just think it helps if you are motivated to get better at English and also maybe to repeat and look up some words you don’t understand.
You shouldn’t be too shy to make mistakes because one might feel intimidated by a classmate whose first language is English. However, it really doesn’t matter if your English isn’t perfect.
What would you say or recommend to a future BMS student who is not sure if his/her English skills are good enough for a bili-Matura?
Try it! You’ll see that you’ll get better quickly, and you’re always allowed to ask the teachers if you don’t understand something or need more help. It’s really worth it!
Would you like to add something the questions above have failed to cover?
Nope. :-)
bili an der BMS Zürich
Der Video-Clip stammt aus der bili-Klasse EVG19a. Er wurde im Rahmen des Ergänzungsfachs Wirtschaft und Recht bei Nil Melcher von Siham Ali, Luca Liparoti, Lynn Moser und Darcey Thompson erstellt.
Reportage-Projekt der BMS Zürich
Die Erwachsenenklasse EVK18a, Ausrichtung «Gestaltung und Kunst», hat an der BMS Zürich erste Erfahrungen im Journalismus gesammelt: Die zwölf Berufsmaturandinnen und -maturanden haben sich bei einem Besuch in der NZZ mit Mitgliedern der Lokalredaktion ausgetauscht und unter der Leitung ihres Deutschlehrers Seluan Ajina je eine Reportage verfasst. Von den zwölf Arbeiten ist die Reportage von Anja Hellingman zur Publikation auf NZZ.ch ausgewählt worden:
Bilingualer Unterricht
Einblicke in den bili-Unterricht im Schuljahr 2017/18
Autor/innen: Nil Tinar (bili-Leitung), Andrea Hodel, Daniel Schärer
Seit der Einführung der ersten bilingualen Unterrichtslektionen an der Berufsmaturitätsschule Zürich im Jahr 2011 haben wir einiges formalisiert und streben aufgrund positiver Rückmeldungen der Lernenden an, das Projekt weiter zu stärken.
Im Schuljahr 2017/2018 gab es in der Ausrichtung Gesundheit und Soziales eine BM 2-Vollzeitklasse, die bilingual unterrichtet wurde. Die Anforderung für das Sprachniveau in bilingualen Klassen ist B1 (entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens) oder ein längerer Sprachaufenthalt. Die Berufsmaturitätsschule Zürich bietet gemäss Referenzprofil des Mittelschul- und Berufsbildungsamts das bili-standard Profil an. Dabei werden zwei Fächer aus dem Ergänzungsbereich und ein Fach aus dem Schwerpunktbereich bilingual unterrichtet, nämlich Geschichte und Politik (Andrea Hodel), Wirtschaft und Recht (Nil Tinar) und Sozialwissenschaften (Dani Schärer).
Seit August 2017 gibt es ausserdem eine offizielle bili-Gruppe, in welcher Nil Tinar für die Koordination zwischen den Behörden, der Schulleitung und den Lehrpersonen zuständig ist. Sie organisiert mit den bili-Lehrpersonen zwecks kollegialem Feedback Unterrichtsbesuche. Die bili-Gruppe trifft sich zweimal im Jahr, um bili-Projekte wie die bili-Matur zu besprechen und um Unterrichtserfahrungen auszutauschen.
Als bili-Klasse erhielt die Klasse EVG18a im Schuljahr 2017/18 Gelegenheit, Themen aus dem Fachbereich Wirtschaft und Recht in Form von Lernvideos zu bearbeiten. Die Lernenden arbeiteten in Dreier- oder Vierergruppen und erstellten unterhaltsame Kurzfilme, in denen sie wirtschaftliche Themen wie Konjunktur, Inflation, Arbeitslosigkeit und Globalisierung auf Englisch erklärten. Die Klasse beteiligte sich engagiert am Projekt; die Ergebnisse waren informativ und wurden mit dem Prädikat gut bis sehr gut bewertet.
Im bilingualen Geschichtsunterricht beschäftigten sich die Lernenden mit Quellen aus dem «British National Archive» und konnten so anhand von Originaldokumenten verfolgen, wie die Rettung jüdischer Kinder im Jahr 1938-39 nach Grossbritannien erfolgte. Des Weiteren wurden «Peace Talks» inszeniert, wie sie im Nahost-Konflikt in den 1990er Jahren hätten stattfinden können, oder dann konnte man als Vertreter/in einer «Worker Union» eine flammende Rede für die Rechte der industriellen Arbeiterschaft halten.
Im Fach Sozialwissenschaften konnten die Lernenden ihre Englischkenntnisse in einer Vielzahl von Aktivitäten anwenden: Häufig vertieften sie wichtige Aspekte anhand ausgewählter und aufbereiteter englischsprachiger Lehrbuchtexte. Dazu analysierten sie zu verschiedenen Themen englische Videoclips. Die Lernenden verfassten Sketche zur Metakommunikation, die sie der Klasse vorführten, oder aber liessen die Klasse mittels englischsprachiger Präsentationen an ihren Erkenntnissen zu ausgewählten psychischen Störungen teilhaben.
Die Schülerfeedbacks zum bilingualen Unterricht waren positiv. Die Lernenden schätzten es, ihr Englischniveau verbessern zu können. Leistungsstarke Lernende wünschten sich mehr bili im Unterricht. Zudem besteht das Bedürfnis, dass die Prüfungen ebenfalls auf Englisch geschrieben werden können. Die bili-Gruppe freut sich über die Einsatzbereitschaft ihrer bili-Lernenden!
Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht
Unterrichtsthema Steuern
Autor: Martin Laely
Im November 2016 behandelte die Klasse BGE14c im Fach Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht das Thema «Steuern». Die Website steuern-easy.ch lieferte zu diesem Thema viele Informationen mit nützlichen Übungen und auch den Hinweis auf den Wettbewerb der Schweizerischen Steuerkonferenz.
Mit Ehrgeiz und Akribie recherchierten die Schülerinnen und Schüler die Antworten auf die Wettbewerbsfragen. Die Freude war natürlich riesig, als dann pünktlich zum letzten Schultag im Juni 2017 die Nachricht vom 1. Platz eintraf! Ein Teil des gewonnenen Betrags von CHF 600 wurde für das Abschlussessen verwendet. Den grösseren restlichen Teil möchte die Klasse einer noch zu bestimmenden wohltätigen Organisation zukommen lassen.
Interdisziplinäres Arbeiten in den Fächern
Kunstgeschichte & Technik und Umwelt
Autorinnen: Fiona Straehl und Jeannine Bromundt
Das Frühlingssemester begann mit einem Experiment. In zwei scheinbar am entgegengesetzten Ende des Fächer-Spektrums liegenden Unterrichtsstunden der Ausrichtung Gestaltung und Kunst wurde das Thema «Food Waste» aufgegriffen. In den Lektionen der Fächer «Technik und Umwelt» und «Kunstgeschichte» befassten sich die GTK15-Klassen einerseits von einem technisch-naturwissenschaftlichen Standpunkt aus mit dem Thema und beleuchteten es andererseits aus geisteswissenschaftlicher Perspektive.
Als Lehrpersonen interessierten uns die Querverbindungen, welche sich in den unterschiedlichen Fächern für den Unterricht ergeben können. Unser Vorgehen erwies sich als sehr fruchtbar und inspirierend und deckte weitere Anknüpfungspunkte an ganz unerwarteten Stellen auf.
Nachdem es in beiden Fächern zunächst darum ging, die Begrifflichkeiten zu definieren, die besonders beim aktuellen Trendthema «Food Art» respektive «Food Waste Art» völlig verwischt sind, kamen in den Unterrichtslektionen praktische Aspekte zur Sprache. Dabei kollidierten Erkenntnisse aus dem Fach «Technik und Umwelt» mit Beispielen aktueller Food-Art-Werke im Fach «Kunstgeschichte».
In Anbetracht der drastischen Fakten zur Lebensmittelverschwendung in Europa, die im Fach «Technik und Umwelt» vermittelt worden waren (in der Schweiz landen jährlich 2.3 Millionen Tonnen essbare Lebensmittel im Eimer, davon täglich 320 Gramm pro Person alleine in den Haushalten), fiel die Einschätzung der Lernenden zur Food-Art-Kunst sehr differenziert aber radikal aus. Die witzigen Lebensmittelbilder bekannter Food-Art-Künstler, welche in auffallend grosser Zahl klassische Kunstwerke mit Hilfe von Saucen, Gemüse, Früchten und anderen Lebensmittel nachahmen und diese schliesslich als Fotografien im Kunstmarkt anbieten, fanden wenig Gnade. Als oberflächliche und schnelllebige Unterhaltung wurden diese Kunstwerke von einigen Lernenden mit handfesten Argumenten abqualifiziert, andere empfanden sie als charakteristisch für eine werteentfremdete Zeit, die das spiegle, was zum gesellschaftlichen Problem geworden sei.
Richtig engagiert wurde die Diskussion, als Skulpturen und Aktivitäten zur Sprache kamen, die sich dem Thema auf kritische Art nähern, das gesellschaftliche Problem des Food Waste beispielsweise durch Performances anprangern und Auswege aus dem Dilemma fordern. Mehrere Künstler nutzen das «Containern» oder «Dumpstern», das auch im Fach «Technik und Umwelt» als Anti-Food-Waste-Bewegung angesprochen wurde, um essbare Lebensmittel aus Mülltonnen in ihren Kunstwerken zu verwerten und die Grössenordnung der Verschwendung zu visualisieren. Mit dieser Thematik waren einige der Lernenden bestens vertraut und outeten sich dabei als Kenner der «Dumpster»-Szene.
Auch der Umweltaktivist Alejandro Chellet verköstigt in einer künstlerischen Performance seine uneingeweihten Vernissagebesucher/innen mit Speisen aus der Mülltonne und verbrennt daraufhin jene Geldspende, die er von seinem völlig konsternierten Publikum erhalten hat. Erst die Aufklärung über die Herkunft der Nahrungsmittel offenbart, dass uns die Vernichtung von Geld offensichtlich mehr bekümmert als die Vernichtung von lebenserhaltender Nahrung. Dieser Aspekt des Kunstevents rief die bedenkliche Dynamik in Erinnerung, welche im Fach «Technik und Umwelt» zuvor diskutiert worden war.
In einem Interview mit Jean Ziegler kam zur Sprache, dass Grosskonzerne auf dem Weltmarkt mit Nahrungsmitteln handeln, und zwar zwecks Profitmaximierung und nicht, um Hunger zu bekämpfen. Dass aber nicht nur Grosskonzerne, sondern auch jeder einzelne von uns einem offensichtlich verschobenen Wertesystem unterworfen ist, liess sich in der künstlerischen Performance am eigenen Leib erleben und im Schulzimmer durch Bilder sozusagen aus zweiter Hand nachvollziehen.
Eine Schülerin regte an, eine Berechnung anzustellen. Sie fragte sich, welche Ressourcen ein monumentales Kunstwerk aus trockenem Brot, das in Graz öffentlich gezeigt worden war, zahlenmässig verkörpere. Sie schlug vor, dies zu berechnen, um dem attraktiven Kunstwerk mit konkreten Zahlen ein Fundament zu geben. Erst dann sei die Aussage des Werkes deutlich lesbar und nicht vage. In solchen Verknüpfungen lag fraglos der spannende Teil unserer fächerübergreifenden Zusammenarbeit und wir werden diese Idee weiter aufgreifen.
Im Unterricht stellte sich zudem die Frage, wozu Kunst nötig sei, wenn die Statistiken zu Food Waste eine klare Sprache sprechen. Liegt das Potential der Kunst darin, unsere Sinne für drängende Umweltfragen in unserer Zeit zu schärfen und uns zu sensibilisieren? Kunst kann dies, indem sie die unbefangene Sprache der Kreativität anwendet, die zum Staunen und Nachdenken anregt ohne zu werten. Es ist selbstredend, dass eine umfassende Allgemeinbildung in verschiedenen Bereichen die notwendige Bedingung für kreatives Schaffen ist. Eine Grundlage, die an der Berufsmaturitätsschule zweifellos geboten wird.
Deutsch
Besuch der Sammlung des Kunsthauses Zürich: Von Zünd bis Dadaismus
Autorin: Corina Bächtold, Deutschlehrerin
Unsere Gesellschaft befindet sich im steten Wandel. Technologische Fortschritte und Innovationen in fast allen Lebensbereichen erleichtern uns das Leben, gleichzeitig müssen wir uns mit ökologischen und sozialen Problemen auseinandersetzen. Dass solche Umwälzungen in der Kunst Ausdruck finden, ist selbsterklärend. Kunst ist aber nicht bloss eine künstlerische Umsetzung der realen Welt, Kunst ist weit mehr: Sie schafft Impulse, sie entwirft neue Ideen und beeinflusst dadurch unser Denken und Handeln. Kunst ist also gleichzeitig ein Spiegel der Gesellschaft und eine Quelle der Inspiration.
Um die Wechselwirkung von Gesellschaft und Kunst besser verstehen zu können, besuchten wir im Deutsch-Unterricht die Sammlung des Kunsthauses Zürich. Wir konzentrierten uns dabei auf den Übergang vom Realismus zur Moderne. Kompetent zeigte uns die Kunstvermittlerin Sybil Kraft an repräsentativen Beispielen, wie sich der künstlerische Ausdruck in der bildenden Kunst vom Ende des 19. bis heute verändert hat. Robert Zünds realistische, fast fotografisch anmutende Abbildung vom Wald im Gemälde «Eichenwald» entpuppte sich beim genauen Betrachten aber als Idealisierung: Kein geknickter Baum, kein Gestrüpp, kein Zeichen von Vergänglichkeit trübt diesen Wald, er repräsentiert gemäss Gottfried Keller eine «reale Ideallandschaft» oder «ideale Reallandschaft». Die Moderne wurde uns u. a. an Gemälden von Piet Mondrian erläutert. Die Realität wird auch hier verfremdet, aber nicht mehr idealisiert, die Gestalt wird aufgelöst, bis am Ende nur noch horizontale und vertikale Linien und die Grundfarben übrig bleiben. In der Literatur finden wir solche Auflösungsprozesse in dadaistischen Gedichten. Die Sprache wird zerstückelt und verändert bis zur totalen Unverständlichkeit. 2016 feiern wir das 100-jährige Jubiläum des Dadaismus. Von vielen unverstanden, als Unsinn abgetan, gar verlacht, ist es dieser Bewegung trotzdem gelungen, auch hundert Jahre später aktuell zu sein, Leute zu begeistern oder zu befremden. Die heutige Popkultur wäre ohne die Einflüsse des Dadaismus kaum denkbar, die Frauenbewegung fand in dieser Bewegung Mut zum Aufbruch. Wie wichtig also die Kunst für unsere Gesellschaft ist, zeigt sich am Beispiel des Dadaismus deutlich.
Vor ein paar Jahren war folgender Aphorismus von Albert Einstein eines der Themen für den Maturaaufsatz an der BMS Zürich: «Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt». Gerade in der Kunst manifestiert sich in mannigfaltiger Weise die Unbegrenztheit von Fantasie, Schöpfungskraft und Kreativität. Deshalb ist es wichtig, dass junge Menschen sich nebst allen anderen wichtigen Themen unserer Zeit auch mit Kunst befassen, denn Kunst ist immer auch eine vertiefte Auseinandersetzung mit unserem Menschsein.
Sozialwissenschaften
Umfrage zur Handynutzung durch Lernende der BM 1
Autor: Felix Hürlimann, Sozialwissenschaftslehrer
Im Unterricht befasste sich die Klasse BGS14b mit sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden und bekam den Auftrag, als Klasse eine Befragung innerhalb der Berufsmaturitätsschule Zürich zu einem selbstgewählten Thema durchzuführen. Das Ziel dieser Projektarbeit bestand darin, die Lernenden mit methodischem Wissen über Umfragen im Hinblick auf ihre Berufsmaturitätsarbeit vertraut zu machen. Der neue Rahmenlehrplan schreibt u.a. vor, dass Lernende der gesundheitlich-sozialen Richtung die Methode der quantitativen Befragung (z. B. standardisierter schriftlicher Fragebogen) und ihre Merkmale beschreiben können und unter Anleitung einer Lehrperson einen einfachen Fragebogen gestalten und im Pretest erproben.
Die Klasse entschied sich für das Thema «Handynutzung», da es im Unterricht immer wieder zur unerlaubten Nutzung von Mobiltelefonen gekommen war und die Lernenden selber merkten, wie sie sich von ihren Smartphones ablenken liessen. Bei einer Internetrecherche stiessen sie auf weitere interessante Zusammenhänge. Die drastische Zunahme von Krankschreibungen wegen Depressionen und Burnouts wird von Fachleuten in einen Zusammenhang mit Smartphones gebracht. Ständig erreichbar sein müssen, nicht abschalten können und immer auf dem Laufenden sein, sei ein günstiger Nährboden für Dauerbelastung und chronischen Stress und sei oft gekoppelt mit Schlafstörungen und einem Schlafmangel. Der Gehirnforscher Manfred Spitzer warnt sogar vor einer digitalen Demenz. Die Lernenden fanden einen Artikel über einen Lehrer, welcher in seinem Klassenzimmer einen Störsender eingerichtet hatte, wodurch sich das Problem schlagartig verbessert habe und die Schüler/innen deutlich weniger am Handy waren. Die Klasse wollte mit der Umfrage herausfinden, wie Lernende der BM 1 zu ihrem Smartphone-Konsum stehen und wie sich die Nutzung auf die Kommunikation und das Miteinander auswirkt. Drei Hypothesen und deren Überprüfung standen dabei im Zentrum.
Hypothese 1: Mindestens 80 % der Lernenden weisen Handysuchttendenzen auf.
Die Umfrage hat ergeben, dass die Hypothese nicht bestätigt werden kann. Nur eine Minderheit der Lernenden weist eine Suchttendenz auf, d. h. nur 10 % gaben an, dass sie es nicht einen ganzen Tag ohne Handy aushalten könnten und weniger als die Hälfte der Schüler/innen würde einen Handydiebstahl innerhalb von 30 Minuten bemerken. Immerhin bezeichnen sich 38 % als mehr oder weniger stark suchtgefährdet. Gut die Hälfte der Schüler/innen fühlt sich von der Gesellschaft abgeschottet, wenn er oder sie nicht erreichbar ist.
Hypothese 2: Je häufiger die Schüler/innen das Handy nutzen, desto mehr Verhaltensauffälligkeiten zeigen sie.
Die Resultate der Umfrage bestätigen die zweite Hypothese. Es existiert ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Ausmass der Handynutzung allgemein und der Fähigkeit, sich im Unterricht nicht vom Handy ablenken zu lassen, sich konzentrieren zu können und auf Seitengespräche zu verzichten. Auf die Frage, wie viele Stunden man täglich am Handy verbringe, gaben 87 % der Lernenden an, sich 2–5 Stunden mit ihrem Handy zu beschäftigen. 13 % sind sogar mehr als 5 Stunden an ihrem Handy (Vielnutzer). Auf die Frage, wie oft sie während einer Unterrichtslektion auf ihr Handy schauen, gaben nur 18 % der ersten Gruppe an, nie darauf zu schauen, 46 % von ihnen können es sich nicht verkneifen, wenigstens 1–3 Mal pro Lektion das Handy zu zücken und jede/r dritte Schüler/in dieser Gruppe schaut mindestens 4 Mal auf das Smartphone. Von den Vielnutzern schauen sogar drei von vier mindestens 4 Mal pro Lektion aufs Mobilphone. Nur 25 % von ihnen geben an, sich im Unterricht gut oder sehr gut konzentrieren zu können im Gegensatz zur ersten Gruppe, wo 85 % angeben, sich gut oder sehr gut konzentrieren zu können. Ausserdem ist die Tendenz zu Seitengesprächen bei den Vielnutzern doppelt so hoch wie bei der ersten Gruppe.
Hypothese 3: Wenn die Schüler/innen keinen Internetzugang haben, dann gehen sie weniger ans Handy.
Die Umfrage legt nahe, dass auch diese Hypothese bestätigt werden kann. Drei von vier Lernenden gaben an, dass sie ohne Internetzugang in der Schule weniger ans Handy gehen würden. Die Frage «Wie viele Male, wenn du ans Handy gehst, brauchst du für die benutzte Anwendung Internet?» wurde von 25 % mit «immer» und von 70 % mit «häufig» beantwortet. Ohne Internetzugang brauchen die Lernenden ihr Smartphone in erster Linie fürs Telefonieren resp. Versenden von SMS, in zweiter Linie fürs Musikhören und in dritter Linie um Bilder anzuschauen und Fotos zu schiessen, aber kaum fürs Gamen.
Zum Schluss stellt sich die Frage, wie repräsentativ diese Umfrage ist. Aufgrund der kleinen und einseitigen Stichprobe (es wurden nur 2 gesundheitlich-soziale Klassen einbezogen) dürfen die Resultate wohl kaum auf die ganze BMS Zürich verallgemeinert werden. Gleichwohl könnte die Umfrage als Ausgangspunkt für eine Berufsmaturitätsarbeit dienen, die sich mit diesem Thema an unserer Schule befasst.